Informationen und Anmeldung hier
Kategorie Informieren und Aufklären
Medizinische Fragen zur Plexusparese für Betroffene und Angehörige 20.01.2026 ab […]
Sonderaktion zum 15. Jubiläum von Plexuskinder e.V. vom 01.-15.09.2025, kostenfrei
Je ein Satz pro Bestellung, so lange der Vorrat reicht. Wir legen ein Exemplar unserer Broschüre bei, weitere Exemplare kostenfrei auf Anfrage. Wir versenden die Bücher kostenfrei ab Ende September.
Gemeinsam mit der Interessengruppe traumatische Plexusparese https://plexus-community.de bieten wir am Dienstag […]
Informationen und Anmeldung hier Online Austausch Medizinrechtliche und Sozialrechtliche Fragen […]
Vier wunderschön illustrierte Kinderbücher mit dem Plexuskind Herbie, der von seinem […]
Informeller online Austausch für Jugendliche und Erwachsene Betroffene 27.05.2025 ab […]
Betroffene und betroffene Familien haben sich am 11.10.25 zu einem […]
Wir freuen uns sehr, wenn ein Kind mit einer Plexusparese […]
Betroffene und betroffene Familien treffen sich am 14.06.25 zu einem […]
Informationen und Anmeldung hier Online Austausch Medizinrechtliche und Sozialrechtliche Fragen […]
Informationen und Anmeldung hier
Vier wunderschön illustrierte Kinderbücher mit dem Plexuskind Herbie, der von seinem […]
Am 28.02.2025 ist Rare Disease Day, der internationale Tag der Seltenen Erkrankungen
Leitlinie Schulterdystokie
Bewältigung Geburtstrauma Plexusparese – erste Schritte für betroffene Eltern 13.02.2025 […]
Medizinrechtliche Fragen zur Plexusparese für Betroffene und Angehörige 15.01.25 ab […]
Informationen und Anmeldung hier Der Termin wurde auf 20:00 verlegt […]
Informationen und Anmeldung hier
Das Fraunhofer Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) beschäftigt sich […]
Wir haben beim Fachkongress für Plexuschirurgie Narakas Club 2024 – […]
Neue Videos von Menschen mit einer Plexusparese jetzt auf unserem […]
Zum 1. Oktober 2024 hat Dr. med. Benedikt Schäfer die […]
Wir möchten Sie / Dich / Euch zu der YouTube […]
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung hat eine Interessensgruppe für […]
Alle Informationen zum Projekt hier https://plexuskinder.de/videos/
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung hat eine Interessensgruppe für […]
Ilse Frank und Mirjam Mahler waren zu Gast beim Podcast […]
Vier wunderschön illustrierte Kinderbücher mit dem Plexuskind Herbie, der von seinem […]
Forschung bei traumatischer Plexusparese (nicht geburtsbedingte Plexuparese) 06.05.2024 ab 19:30 […]
We have compiled the most important information for parents of […]
Am 29.02.2024 ist Rare Disease Day, der internationale Tag der […]
Sozialrechtliche Fragen zur Plexusparese für Betroffene und Angehörige 29.04.2024 ab […]
Bewältigung Geburtstrauma Plexusparese – erste Schritte für betroffene Eltern07.05.2024 ab […]
Medizinische Fragen zur Plexusparese für Betroffene und Angehörige 17.04.2024 ab […]
Medizinrechtliche Fragen zur Plexusparese für Betroffene und Angehörige 19.03.2024 ab […]
Mirjam Mahler und Ilse Frank haben für Plexuskinder e.V. am Fachkongress […]
Informationen und Anmeldung hier
Julia hat eine Plexusparese und hat ihre Erfahrungen in einem […]
Wir freuen uns sehr, den Termin für das Jahrestreffen 2024 […]
A Child Like Herbie free download hereEnglish translation of Ein […]
Informationen und Anmeldung hier
Informationen und Anmeldung hier
Informationen und Anmeldung hier
Nächster Termin Donnerstag 11.05.2023 ab 19:30 Informationen und Anmeldung hier
Vier wunderschön illustrierte Kinderbücher mit dem Plexuskind Herbie, der von seinem […]
In der online Info-Veranstaltung zum Workshop Geburtstrauma mit Sylvia Nogens […]
Am 27.02 waren wir zu Gast im Studio von Radio […]
Mirjam Mahler hat Plexuskinder e.V. beim 9. Internationalen Plexussymposium 11.-12.02.2023 in Aachen […]
Nächster Termin Dienstag 21.03.2023 ab 19:30 Informationen und Anmeldung hier
Der Workshop wurde abgesagt. Details hierInformationen und Anmeldung hier.
Vielen herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Referentinnen und […]
Marc ist 27 und wohnt in Karlsruhe. Seit seiner schwierigen […]
Medizinrechtliche Fragen zur Plexusparese für Betroffene und Angehörige mit Dr. Roland […]
…Du willst die Faszination Schneesport auch im Sommer erleben?…Du magst […]
Betroffene und betroffene Familien haben sich bei einem informellen Treffen […]
Als Vertretung der Selbsthilfe in Deutschland haben Mirjam Mahler und […]
Wir freuen uns sehr, wenn ein Kind mit einer Plexusparese […]
Wir freuen uns über die tolle Resonanz auf unsere Sonderaktion […]
Infos und Anmeldung hier Sport ist Therapie 05.07.2022 ab 19:00 […]
Infos und Anmeldung hier
Informationen und Anmeldung hier
ACHTUNG, Der Termin heute muss leider kurzfristig entfallen. Neuer Termin […]
Die Sonderaktion endet am 30.04.2022. Sie können weiterhin die vier […]
Informationen und Anmeldung hier
Informationen und Anmeldung hier
Informationen und Anmeldung hier
Informationen und Anmeldung hier
Die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen e.V. – kurz ACHSE – […]
Liebe Kinder, leider wissen viele Menschen nicht, wie es sich […]
Gemeinsam mit Betroffenen und betroffenen Familien möchten wir in der […]
Nächster Termin Online Austausch am Montag 29.11.2021 um 19:30Wir bieten […]
„Selten allein – Mach mit Deiner Kunst anderen Mut.“ – […]
Der BRSNW bietet zahlreiche Schnuppertage für den Para Sport an. Hier können […]
Aischa, eine betroffene Jugendliche aus der Schweiz, schreibt ihre Abschlussarbeit […]
Online Austausch für Betroffene und betroffene FamilienSchwerpunkt „Wie Eltern ihr […]
Online Austausch für Betroffene und betroffene FamilienSchwerpunkt Sozialrechtliche Fragen bei […]
Leider können wir auch dieses Jahr aufgrund der coronabedingten unsicheren […]
Online Austausch für Betroffene und betroffene FamilienSchwerpunkt „Ergotherapie bei einer […]
Online Austausch für Betroffene und betroffene FamilienSchwerpunkt Physiotherapie bei einer […]
Nächster Termin Online Austausch am Donnerstag 29.04.2021 um 19:00 Wir […]
Eine Plexusparese ist eine Armlähmung durch eine Verletzung der Nerven […]
Wir bieten regelmäßige Online-Austausch-Treffen zu verschiedenen Themen an. Hier gibt […]
Aktion verlängert bis 31.12.2020. Liebe Kinder,Liebe Eltern,in dem Kinderbuch Alle […]
Nächster Termin Online Austausch am 15.01.2021 um 19:00 Wir bieten […]
Nächster Termin Online Austausch am 13.10.2020 um 20:00Wir bieten regelmäßige […]
Online Austausch am 21.09.2020 um 18:00 – Schwerpunkt SchuleWir möchten […]
Hier finden Sie Ansprechpartner für den Einstieg in den paralympischen […]
Nächster Termin Online Austausch am 15.01.2021 um 19:00 Wir bieten […]
Schweren Herzens haben wir beschlossen das Treffen 2020 auf Grund […]
Liebe Kinder, Liebe Eltern, unser Alltag ist derzeit ganz durcheinander. […]
Unser Video „Plexusparese einfach erklärt ist ab sofort auch bei […]
Wir durften beim 8. Interdisziplinären Plexus brachialis Symposium am 08.02.2020 […]
Das Erklärvideo zur Plexusparese ist ab sofort auch auf Englisch […]
Das Foto von einem „echten“ Herbie Tattoo auf dem Unterarm […]
In Zusammenarbeit mit dem Kindernetzwerk e.V. haben wir eine kurze […]
Vielen Dank an Jürgen für diesen ausführlichen Bericht. Kontakt zum […]
Liebe Kinder,Liebe Eltern,in dem Kinderbuch Alle behindert! werden 25 Beeinträchtigungen […]
Leider müssen wir den geplante Workshop Geburtstrauma am 09.05.2020 absagen. […]