Über uns
Plexuskinder e.V. bietet Informationen, Ratschläge und Unterstützung bei einer Verletzung der Armnerven, des Plexus brachialis, für Betroffene und ihre Familien. Es ist unser Ziel die Beratung und die Behandlung bei diesem Krankheitsbild zu verbessern. Wir wollen informieren und geburtsbedingte Verletzungen am Plexus brachialis durch Aufklärung von werdenden Eltern, Hebammen und Ärzten vermeiden. Wir werden unterstützt von Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten sowie spezialisierten Rechtsanwälten.
Unser Schwerpunkt liegt auf der kindlichen Plexusparese. Wir möchten aber auch Erwachsenen mit einer Plexusparese helfen.
Plexuskinder e.V. ist ausschließlich gemeinnützig und selbstlos tätig. Plexuskinder e.V. ist aus einer Selbsthilfegruppe betroffener Familien entstanden.
Gerne können Sie unsere Arbeit mit einer Spende oder einer Spende oder einer Vereinsmitgliedschaft unterstützen. Eine Mitgliedschaft in unserem Verein ist keine Voraussetzung, um unsere Angebote nutzen zu können. Prävention ist uns ein wichtiges Anliegen und wir wollen keinerlei Hürden für die Bereitstellung von Informationen aufstellen. Betroffene und interessierte Fachleute können auf Wunsch als Mitglied aufgenommen werden. Antrag auf Mitgliedschaft hier.
Wir richten uns nach den Leitsätzen der BAG Selbsthilfe siehe BAG Sellbshilfe
Selbstauskunft 2021
Selbstauskunft 2020
Selbstauskunft 2019
Plexuskinder e.V. ist Mitglied im Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
Plexuskinder e.V. ist Mitglieder der Achse e.V.
Förderung
Förderung 2022
- Unsere Selbsthilfebundesorganisation wurde von allen Mitgliedern der „GKV- Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ im Jahr 2022 mit einem Betrag in Höhe von EUR 5.500 gefördert. Der Betrag wurde mit nicht verbrauchten Fördermitteln für das Jahr 2021 in Höhe von EUR 300,38 verrechnet. Die Fördermittel werden von allen Mitgliedern der „GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ zur Verfügung gestellt.
Förderung 2021
- Unsere Selbsthilfebundesorganisation wurde von der „GKV- Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ im Jahr 2021 mit einem Betrag in Höhe von EUR 3.000 gefördert. Der Betrag wurde mit nicht verbrauchten Fördermitteln für das Jahr 2020 in Höhe von EUR 2.174,74 verrechnet. Die Fördermittel werden von allen Mitgliedern der „GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ zur Verfügung gestellt.
Förderung 2020:
- Unsere Selbsthilfebundesorganisation wurde von der „GKV- Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ im Jahr 2020 mit einem Betrag in Höhe von EUR 5.000 gefördert. Die Fördermittel werden von allen Mitgliedern der „GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ zur Verfügung gestellt.
- Plexuskinder e.V. hat in 2020 eine Projektförderung durch die „Die Techniker“ Krankenkasse für das Projekt „Erklärvideo Sport“ in Höhe von €3.068,40 erhalten.
Förderung 2019:
- Unsere Selbsthilfebundesorganisation wurde von der „GKV- Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ im Jahr 2019 mit einem Betrag in Höhe von EUR 1.500 gefördert. Die Fördermittel werden von allen Mitgliedern der „GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ zur Verfügung gestellt.
- Plexuskinder e.V. hat in 2019 eine Projektförderung durch die „Die Techniker“ Krankenkasse für das Projekt „Jahrestreffen 2019“ in Höhe von €2.800 und eine Projektförderung für das Projekt „Erklärvideo“ in Höhe von €2.000 erhalten.
Förderung 2018:
- Unsere Selbsthilfebundesorganisation wurde von der „GKV- Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ im Jahr 2018 mit einem Betrag in Höhe von EUR 1.500 gefördert.
- Plexuskinder e.V. hat in 2018 eine Projektförderung in Höhe von €2.500 durch die „Die Techniker“ Krankenkasse für das Jahrestreffen 2018 erhalten.
Förderung 2017:
- Unsere Selbsthilfebundesorganisation wurde von der „GKV- Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ im Jahr 2017 mit einem Betrag in Höhe von EUR 1.500 gefördert.
- Plexuskinder e.V. hat in 2017 eine Projektförderung in Höhe von €2.222,53 durch die Techniker Krankenkasse für das Jahrestreffen 2017 erhalten.
Förderung 2016:
- Unsere Selbsthilfebundesorganisation wurde von der „GKV- Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ im Jahr 2016 mit einem Betrag in Höhe von EUR 1.500 gefördert.
- Plexuskinder e.V. hat in 2016 eine Projektförderung in Höhe von €2.500 durch die Techniker Krankenkasse für das Jahrestreffen 2016 erhalten.
- Plexuskinder e.V. hat im Dezember 2016 eine Weihnachtsspende der TERTIA-Gruppe erhalten.
Förderung 2015
- Unsere Selbsthilfebundesorganisation wurde von der „GKV- Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ im Jahr 2016 mit einem Betrag in Höhe von EUR 1.500 gefördert.
- Plexuskinder e.V. hat in 2015 eine Projektförderung in Höhe von €2.000 durch den BKK Dachverband für die Schwimmkampagne für Kinder mit Handicap
- Plexuskinder e.V. hat in 2015 eine Projektförderung in Höhe von €2.545 durch die Techniker Krankenkasse für das Jahrestreffen 2015
Plexuskinder e.V.
Georgstr. 3
89077 Ulm
Telefon: 0731 96427575
Telefax: 0731 96429626
info@plexuskinder.de
www.plexuskinder.de
Verantwortlich ist der Vorstand
1. Vorsitzende Mirjam Mahler
2. Vorsitzende Ilse Frank
Amtsgericht Ulm, Vereinsregister Nr. 720215
Wir freuen uns über Spenden.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne ein Spendenquittung aus.
Plexuskinder e.V. ist Mitglied im Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
Plexuskinder e.V. ist Mitglieder der Achse e.V.
Datenschutzerklärung
Siehe Datenschutzerklärung